Ton Steine Scherben – Inner Circle
Die Band TON STEINE SCHERBEN war immer auch eine Musik-Kommune mit wechselnden AkteurInnen, die von Mai 1970 bis Juni 1975 in Berlin-Kreuzberg und danach bis zu ihrer Auflösung im Mai 1985 in Nordfriesland zusammen lebte. Natürlich gab es auch so etwas wie eine Konstante, eine Art Inner Circle, der die Gruppe zusammen hielt. Hier sind ihre Protagonisten:
Rio Reiser (in der Anfangszeit noch Ralph Möbius), Gründungsmitglied, Sänger, Texter, Komponist, Gitarrist und Keyboarder († 1996)
RPS Lanrue (in der Anfangszeit noch Fiffi Lanrue), Gründungsmitglied, Komponist, Gitarrist und gelegentlich auch Schlagzeuger
Kai Sichtermann, Gründungsmitglied und Bassist
Bernhard Käßner von der Theatergruppe Rote Steine war temporäres Kommunemitglied (seit 1970)
Nikel Pallat, kam Ende 1970 zur Gruppe und wurde deren Manager; gelegentlich auch Sänger
Jörg 'Jorgo' Schlotterer, kam im Herbst 1971 zur Gruppe und spielt Querflöte und Percussion
Angie Olbrich wurde im Frühjahr 1972 Kommunemitglied und sang im Chor mit
Funky K. Götzner, seit 1974 Schlagzeuger
Britta Neander, seit 1974 Kommunemitglied; sang im Chor mit und spielte Percussion († 2004)
Marius del Mestre kam 1981 als Gitarrist
Martin Paul kam 1981 als Keyboarder
Misha Schoeneberg, Texter und Lichtdesigner, kam 1981 zur Kommune